Als Teil des Digitalisierungsprozesses der Fertigung ist das industrielle Internet der Dinge (IIoT) der Einsatz intelligenter Sensoren und KI/ML-Algorithmen zur Verbesserung von Produktions- und Industrieprozessen. Jede Maschine spricht mit mehreren Maßen wie Vibration, Temperatur, Spannung, Temperatur, Druck, Schall usw. Die einzige Möglichkeit, sie zu verstehen, besteht darin, die Rohdaten durch Datenanalyse in aussagekräftige Diagramme umzuwandeln. Genau das versucht das gesamte Predictive-Maintenance-Konzept (PdM) zu erreichen.
Vorbeugende Wartung
Was ist das Ziel dieser beiden unterschiedlichen Pflegemethoden, bevor wir im Detail darauf eingehen? Parallel zur Definition von Wartung sind Methoden der vorausschauenden und vorbeugenden Wartung darauf ausgelegt, die Anlagenzuverlässigkeit zu erhöhen und die Kosten von Ausfällen durch die Überwachung des Zustands der Maschinen zu minimieren. Ihr Ansatz ist jedoch unterschiedlich. Wenn wir uns die aktuelle Einstellung zur Wartung in der Branche ansehen, ist die vorbeugende Wartung die am meisten bevorzugte Methode. Zur vorbeugenden Wartung gehört die regelmäßige und routinemäßige Wartung, um Ausfallzeiten zu verhindern und die Möglichkeit unerwarteter Maschinenausfälle zu verringern. Diese Methode stützt sich auf vergangene Statistiken und Lebensdauerdaten, während sich die vorausschauende Wartung auf die Überwachung und Analyse von Daten aus dem aktuellen Zustand der Maschine vor Ort oder im Betrieb konzentriert.
Vorausschauende Wartung
Der Ausgangspunkt der vorausschauenden Wartung ist das gleiche Problem wie die vorbeugende Wartung, zu der Effizienzverluste aufgrund von Ausfallzeiten und unerwarteten Stopps in den Produktionsanlagen gehören. Andererseits nutzt die vorausschauende Wartung Datenanalysen, um den Maschinenzustand anhand von Vibrations-, Druck- und Temperaturdaten zu analysieren, um Fehlfunktionen der Maschine vorherzusagen, bevor es zu unerwarteten Stopps kommt. Wenn die KI-Algorithmen die Anomalie im Datensatz erkennen, also unregelmäßiges Verhalten anhand der Standardparameter beobachten, alarmiert das System die Techniker vor Ort, um den Zustand der Maschine zu überprüfen.
Hauptvorteil der vorausschauenden Wartung
Kostenreduzierung scheint der Hauptvorteil der zustandsbasierten vorausschauenden Wartung zu sein. Da kein Fachpersonal erforderlich ist und die Effizienz der überwachten Maschine maximiert wird, spart es direkt Geld, indem es eine Optimierung der geplanten Wartung ermöglicht. Allerdings ist diese Kosteneinsparung nicht der größte Vorteil der vorausschauenden Wartung; Die Badewanne erklärt es. Diese Theorie besagt, dass, wenn ein Gerät neu zusammengebaut wird, es mit allen Risiken in der frühen Ausfallzone zu arbeiten beginnt und das Risiko eines Ausfalls hoch ist, bis es in die sichere Betriebszone gelangt. Wenn Sie Ihre geplanten Wartungsaktivitäten nicht bei Bedarf durchführen, erhöht sich jedes Mal das Risiko eines Ausfalls. Die Produktionsanlagen, die über die Technologie verfügen, mithilfe von Zustandsüberwachung Techniken vorherzusagen, wann Geräte ausfallen könnten, sparen nicht nur Geld durch effiziente Produktionskapazität, sondern auch die vorausschauende Wartung verlängert direkt die Lebensdauer der verwendeten Maschinen.
Der Nebeneffekt der vorausschauenden Wartung ist natürlich der kontinuierliche und stabile Produktionsprozess. Da das System Maschinenstörungen vorhersagt, bevor sie auftreten, werden erforderliche Wartungs- und Reparaturmaßnahmen ergriffen, und die Produktionslinie stoppt zu keinem Zeitpunkt.
Abschluss
Der regelmäßige und periodische Betrieb mit vorbeugender Wartung wurde schnell aufgegeben, und es scheint, dass dies auf diesem Markt nicht mehr möglich sein wird. Um ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten, müssen produzierende Unternehmen unverzüglich Maßnahmen zur digitalen Transformation ihrer Produktionsanlagen ergreifen. Kurz gesagt, die Digitalisierung in der Fertigung mit vorausschauender Wartung verliert zunehmend an Bedeutung und wird unverzichtbar.